Ein weiter Schritt in die richtige Richtung – das HD/OC(D)/ED Ergebnis. Prima! Zuchtzulassung erteilt 🙂
Aska vom Dexterhof

Amika vom Dexterhof

Ein weiter Schritt in die richtige Richtung – das HD/OC(D)/ED Ergebnis. Prima! Zuchtzulassung erteilt 🙂
Aska vom Dexterhof
Amika vom Dexterhof
In der Jugendklasse Rüden starteten, Ayko, Ari & Amos vom Dexterhof. Jeder von Ihnen erhielt ein SG und Gabriele konnte sich freuen, denn Ari kam in die Reihung und erhielt SG3. In der Jugendklasse Hündinnen starteten Aska, Amika und Anna. Aska & Amika erhielten ein SG und Anna ein G, da sie eine partielle Zange hat, was aber keinen Zuchtausschluss bedeutet. Artos vom Dexterhof startete beim Südwestdeutschen Klub Kurzhaar e.V. und erhielt ebenfalls SG.
Daniel & Elena sind stolz auf Ihren Amos – SG.
Gabriele staunte nicht schlecht 😉 Ari erhielt ein SG3 – Prima!
Ayko vom Dexterhof erhielt auch ein SG
Unsere Amika mit Lena 🙂 SG
Felix & Kathi sind gespannt was heute aus Sie zukommt 😉
Kathi mit Aska – SG – passt !
Hier unser Star des Tages, Angelika mit Anna. Anna präsentierte sich einfach klasse – leider aufgrund einer partiellen Zange nur ein „G“. Das war Ihrer Führerin Angelika von Anfang an klar und egal – Dabeisein ist alles! Du warst toll Angelika, vielen lieben Dank!
Artos vom Dexterhof mit Führerin Susanne. Artos erhielt ebenfalls ein SG
Nicole Gräf – die FotoGräfin aus Kulmbach war in Ihrem Element! Ein Jäger mit 3 Hunden, das wird was werden, so dachte nicht nur Nicole, sondern auch wir. Doch eigentlich waren die Fotos schnell im Kasten. Da blieb sogar noch Zeit für romantische Fotos 😉
Während Ihres Jägerkurses wurde unsere Lena gefragt, ob wir nicht bei der Jagdmesse am 01.04.23 mit einem Stand für unseren Dexterhof und einer Jagdhundevorführung mitmachen möchten. Also gut, für unseren Stand packten wir alle Utensilien ein, die zur Ausbildung eines Jagdhundes benötigt werden. Die Jagdhundevorführung war sehr spontan, d.h. unsere 9 Monate alten Junghunde entschieden, was Sie gerne vorführen möchten und den Rest übernahmen die „alten“ Hasen, Dachs, Ella und Amigo. Vielen Dank auch an Martin, Du hast alles perfekt erklärt!
Guten Tag, mein Name ist Amika, was kann ich für Sie tun ;-)?
Ella ist natürlich auch neugierig !
Um 13.30 Uhr startete die Hundevorführung.
Das war schon eine Herausforderung für unsere jungen Hunde. Haben Sie aber alle toll gemacht!
Unser Moderator Martin mit seinem Dachs. Vielen lieben Dank, dass Du den Spaß mitgemacht hast!
Arielle zeigt „Sitzen mit Umkreisen“ und anschließendem Doppelpfiff.
Amika beim Apport
Ayko zeigt Down.
Amigo führt das Bringseln vor.
Ella apportiert den Fuchsdummy.
Danke das Ihr gekommen seid. Es hat alles wie am Schnürchen geklappt. Prima!
Anschließend hat Lena dann noch Ihren Jägerbrief überreicht bekommen.
Glückliche Gesichter – es ist geschafft!
Papa stolz 🙂
ALLE stolz 🙂 !
Anfang Januar startete Lena mit Ihrem Jägerkurs bei der Jagdschule Schloss Wiesenthau. Nach 2 Monaten intensiver Vorbereitung, ging es dann Anfang März nach Baden-Württemberg zur Prüfung. Es war eine stressige Zeit, aber es hat sich gelohnt!!! Herzlichen Glückwunsch an alle Jungjägerinnen- und Jungjäger!
Bei so vielen Glücksbringern – was soll da schon passieren 😉
Geschafft ! Herzlichen Glückwunsch !
Amika war natürlich auch dabei !
Schlossprinzessin Amika 🙂
Kalt, windig aber sonnig, so war es letzten Sonntag beim Welpentreffen in Prebitz. Nach Gehorsamsübungen wurde mit dem Vorstehen begonnen. Wer wollte hatte auch nochmal die Möglichkeit für die Bringtreueprüfung Mitte März zu üben.
Erst alle gemeinsam …
Aska & Amika
Anna
Arielle
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Prüfungsjahr ist nun beendet. Zum krönenden Abschluss konnte ich mit Knox KS von der Königsleite meine dritte Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung bestehen. Knox und ich mussten innerhalb kürzester Zeit ein Team werden, was uns beiden super gelungen ist. Die Reviere und Gewässer auf der Insel Fehmarn waren aufgrund des fantastischen Wildbesatzes für alle Gespanne eine große Herausforderung! Vielen Dank an alle, wir hatten wunderschöne Tage in Ostholstein und es war schön, Euch alle mal wieder persönlich zu treffen!!! Auf die Hünd!!!
Wie immer waren es wunderschöne Tage mit Euch. Wir haben wieder so viel miteinander gelacht, uns gegenseitig die Daumen gedrückt und natürlich gefeiert. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – bis dahin !
Zusammen mit einem Freund trainierte ich für die bevorstehende Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung. Zuerst arbeiteten wir im Feld und anschließend gingen wir ans Wasser. Ich warf einen wunderschönen Erpel für die Verlorensuche ins Schilf. Der Hund meines Freundes stöberte … stöberte … doch er konnte den Erpel nicht finden. Da holte ich Amigo aus dem Auto und setzte ihn zur Suche an. Auch er stöberte … stöberte …. es dauerte … und plötzlich war im dichten Schilf Rambazamba! Wir konnten minutenlang nichts sehen. Plötzlich kam Amigo zum Vorschein und versuchte mir etwas Wehrhaftes anzulanden. Als er noch ein bisschen näher kam, konnten wir dann endlich erkennen, dass es sich um einen Waschbären handelte.
Waidmannsheil mein Junge !!! Super gemacht !!!
Den Erpel haben wir zwar nicht mehr gefungen, jedoch hatten wir ein tolles, erfolgreiches Jagderlebnis und Amigo zum Glück nicht einmal einen Kratzer !!!
Der Donaupokal 2022 wurde vom österreichischen Kurzhaar-Verband, anlässlich des 130 jährigen Bestehens veranstaltet. Der Veranstaltungsort war Taiskirchen in Oberösterreich. Es wird eine VGP (Weltverbands-VGP) nach der PO des austragenden Landes durchgeführt. Marcel Krenz fragte mich im Juli 2022, ob ich Lust hätte mit Amigo bei dieser Prüfung als Teammitglied der Deutschen Mannschaft I zu starten. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, diese Chance zu bekommen, um zu zeigen was in meinem jungen Rüden steckt und habe zugesagt.
Es nahmen Hundeführerinnen und Hundeführer aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei teil. Der Donaupokal ist ein Treffen von Deutsch Kurzhaar – Verbänden der Donau Anrainerstaaten. Insgesamt beteiligten sich 27 Gespanne.
Deutschland war mit zwei Mannschaften vertreten. Für Deutschland 1 gingen XX-Heidemarie vom Theelshof mit Marcel Krenz, Kunigunde vom Sauwerder mit Anja Baumann, Einstein von der Spessartquelle mit Winfried Edelmann und ich mit Amigo an den Start.
Am Samstag, den 08.10.2022 standen dann noch die Feldfächer und die Wasserarbeit auf dem Programm.
© 2023 Deutsch Kurzhaar vom Dexterhof
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare