An der Zuchtschau des DK Franken erhielt ich diese Urkunde. Ich bedanke mich recht herzlich für die Anerkennung!
Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 3)


Ella und dem Nachwuchs geht es prima! Alle sind fit, hungrig und natürlich wunderschön. Wir vom Dexterhof genießen momentan das Welpenkuscheln und freuen uns auf eine spannende Welpenzeit.
Tag „X“ rückt näher und wir freuen uns schon sehr! Alles ist geplant und teilweise schon vorbereitet. Viele nette Interessenten haben sich gemeldet und wir sind schon sehr gespannt Euch alle persönlich kennenzulernen. Ella geht es sehr gut, Sie ist anhänglich, vorsichtig und vor allem verfressen :-).


Nach der Fortbildungsveranstaltung im Februar 2022 starte ich nun in den praktischen Teil der Richteranwartschaft. Auf Verbandsschweißprüfungen muss ich über 6 Hunde berichten, die die Prüfung bestanden haben. Es beginnt am Vortag der Prüfung mit der Fährtenlegung und am Prüfungstag begleite ich die Richtergruppe an der Prüfung. Anschließend komme ich zu meiner Lieblingsbeschäftigung „dem Berichteschreiben“ ;-). Heute habe ich schon mal die ersten 4 Hunde geschafft. Bei der VsWP-Prüfung des DK Franken konnten 4 Hunde bestehen. Herzlichen Glückwunsch!!!




Aus einem Foto, welches Stefan mit unserem Dexter KS von der Königsleite zeigt, entstanden auf einer Treibjagd in Memmingen im November 2017, zauberte die FotoGräfin aus Kulmbach diese coole Logo für unseren Dexterhof. Vielen lieben Dank Nicole!

Natürlich besuchten wir Ilona I. und Ihre 3 herrlichen Wonneproppen. Welpenkuscheln – da sind wir „Gügel Mädels“ ganz vorne mit dabei. Lotte, Leo und Layla von der Königsleite sind aber auch ganz besondere Herzchen.





Genau ein Jahr bin ich jetzt Verbandsrichter und schon durfte ich zu meinem ersten Auslandseinsatz reisen ;-). Zu verdanken habe ich das alles Scott Jacob, der im Oktober 2020 nach Deutschland kam, um seine Hündin von meinem Max belegen zu lassen. Schon damals lud er mich ein, auf einer Prüfung seines DK-Vereins DKGNA in Utah zu richten. So ging es dann am 12.05.2022 los. Außer mir wurden noch Harald B. und Rainer S. als Richter und natürlich Sonja und Anja als „Judge’s Spouse“ eingeladen.
Fotos unseres Trip’s
Thank you very much for invitation 🙂 It was a pleasure to meet you all !!!!!
Vielen Dank an die FotoGräfin aus Kulmbach für die schönen Fotos !

Ein Sack Futter und eine Decke, so wurde uns Carlotta vom Odins Wald beim letzten Übungstag vor 2 Wochen übergeben. Versuch es, bat mich der Besitzer von Carlotta, wenn es einer schafft dann Du, da waren sich alle einig. Tja, 2 Wochen – was soll ich sagen – da mussten wir schon alles auspacken, was sich in unserer Trickkiste befand. Zuhause angekommen wurde Carlotta erstmal herzlich von Amigo und Ella begrüßt – schon mal gut – die waren sich einig, das half schon mal viel weiter. Jeden Tag übten wir, früh am Morgen, mit unserer Übungsgruppe, wir luden Beobachter ein, um zu beobachten …. wir versuchten alles… wirklich alles.
Kurz vor der Prüfung passierte es, ich knackste um und mein Fuß wurde dick. Aus die Maus dachte ich mir, doch Lena meinte, Sie könnte doch übernehmen. Wir telefonierten mit der Prüfungsleitung des DK Franken und bekamen das ok.
Ich kann Euch sagen, mit so einem Gefühl bin ich noch nie zu einer Prüfung gefahren. Die Verantwortung auf meine Tochter zu übertragen und Sie auf Ihrer ersten Hundeprüfung mit einem fremden Hund und dazu noch mit einem Wackelkandidaten zu schicken – puhhhh – das war ein ungutes Gefühl. Die Prüfung verlief – wie erwartet – holprig – Lena musste animieren, loben am besten alles gleichzeitig! Zur Mittagspause lagen wir in der Suche bei einem „gut“ – Vorstehen konnten wir noch nicht. Beim nächsten Suchengang kam Carlotta auf einen Fasan – stand super vor – alles perfekt! Wie beschrieb es der Richter bei der anschließenden Besprechung: „Wie Phönix aus der Asche“, legte Carlotta den Hebel um und suchte wie eine Große. Im ersten Moment dachte ich, da läuft ein anderer Hund! Einfach nur klasse – Derby 1. Preis – Glückwunsch mein Mädchen!
Vielen Dank auf das Richterteam Richter Gabi S., Ursula S. und Oliver S., die an diesem Tag nicht nur den Hund bewertet, sondern durch Ihre Erfahrung erkannt haben, was für ein Potential in der Hündin steckt!
Abschließend muss ich sagen, dass ich schon auf vielen Hundeprüfungen gestartet bin – aber dieses Prüfung war für mich das Highlight der letzten Jahre. Ich bin so stolz, das wir es zusammen innerhalb kurzer Zeit geschafft haben, Carlottas Knoten zu lösen und noch stolzer macht es mich, dass meine Tochter diesen Erfolg bei der Prüfung erkämpft hat!!!
*stolz*stolz*stolz* 😉












Neueste Kommentare